Archiv für Ernst Krug
Einladung zum Traka-Sommerfest 2017
Hiermit lädt Euch der Vorstand zum diesjährigen Sommerfest ein. Das Einladen und Anmelden von Gästen ist ausdrücklich erwünscht. Ab 16:00 Uhr: Empfang auf dem Hof von Ernst Krug in Erbenhausen Ehringshäuser Str. 4, 35315 Homberg/Ohm 17:00 Uhr: Andacht am Mahnmal … Weiterlesen
Einladung zum Traka-Sommerfest und 10 jährigen Kameradschaftsjubiläum

am Samstag 06.08.2016 bei Ernst Krug in Erbenhausen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen, liebe Kameraden! Hiermit lädt Sie/Euch der Vorstand zum diesjährigen Sommerfest ein. Aufgrund unseres 10 Jährigen Jubiläums entfällt die Zahlung eines Beitrags. Das Einladen und Anmelden von Gästen ist … Weiterlesen
Sommerfest der Traditionskameradschaft „Fernspähtruppe“ im BDF

Eine Rückschau auf 2015 Über 20 Mitglieder der Traka FeSpäh trafen sich am Samstag, dem 25. 07.2015 zum alljährlichen Sommerfest in Erbenhausen. In den Traka-Räumen von Ernst Krug begrüßte erster Kameradschaftsleiter Kai-Michael Horst die Gäste. Zur Einstimmung gab es Kaffee … Weiterlesen
Gedenkfeier und Sommerfest in Erbenhausen

Stattliche 40 Anmeldungen konnte Geschäftsführer Egon vorweisen. Das zeigt, daß sich Erbenhausen zu einem Anziehungspunkt für kameradschaftliches Miteinander entwickelt hat. Das diesjährige Sommerfest war wieder mit einer Monte Cassino Gedenkveranstaltung verbunden. Vor 70 Jahren wurden die Kämpfe beendet. Zurück blieben … Weiterlesen
Vor 70 Jahren

70 Jahre, nur ein Wimpernschlag in der Geschichte, der alles veränderte. Im Mai des Jahres 1944 gingen die Kämpfe in der Region M. Cassino zu Ende. Zurück blieben 130000 gefallene Soldaten und ein dem Erdboden gleichgemachtes Kloster. Um uns zu … Weiterlesen
Gedenken und Gespräche

Ein volles Programm hatte DMCV-Vorsitzender Ernst Krug für unseren 3-tägigen Aufenthalt in Monte Cassino zusammengestellt. Im Mittelpunkt stand das Totengedenken am Volkstrauertag auf dem Deutschen Friedhof in Caira. Zudem ging es um die Vorbereitung der 70-Jahrfeierlichkeiten im Mai 2014. Am … Weiterlesen
Sommerfest der DMCV und der Traka Fernspähtruppe

Die Deutsche M. Cassino Vereinigung und die Traditionskameradschaft Fernspähtruppe hatten zu einer MC-Gedenkfeier und zum Sommerfest vom 04.07.- 08.07. 13 in ihren „Stützpunkt“ Erbenhausen eingeladen. Den über 100 Teilnehmern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das DMCV- Vorsitzender Ernst Krug und … Weiterlesen
Für Monte Cassino gibt es kein Vergessen

22 Teilnehmer waren vom 15.05 – 24.05. 13 zu einer Busreise nach Cassino aufgebrochen, um die alljährlichen Gedenkfeiern anläßlich der Beendigung der Kämpfe um Monte Cassino am 18.05.1944 zu veranstalten. Nur noch ein Veteran konnte diese Reise auf sich nehmen: … Weiterlesen
TraKa & DMCV am Volkstrauertag

Auf dem Deutschen Soldatenfriedhof in Cassino legte der DMCV-Vorsitzende Ernst Krug am Volkstrauertag zu Ehren der deutschen Gefallenen und der italienischen Opfer einen Kranz nieder. Die Einladung dazu war von der Deutschen Botschaft in Rom ergangen. Militärattaché Benedict Frh. v. … Weiterlesen
Monte Cassino 2012

26 Kameradinnen und Kameraden machten sich auf Spurensuche. Sie suchten nach dem, was übrig blieb von den Kämpfen und vom Leben und Sterben der vielen Tausend Menschen in der Region Monte Cassino. Auf Gedenkstätten und auf Friedhöfen gedachten sie der … Weiterlesen
Wachwechsel bei der Traka mit neuem Vorsitzenden

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich 43 Mitglieder am 28.04.12 in der Gutshofbrauerei Herborn. Zu Beginn wurde der 3 verstorbenen Kameraden Hermann Rapp, Gerhard Nagel und Günther Danitz gedacht.Vorsitzender Ernst Krug berichtete über die Aktivitäten der vergangenen 12 Monate und erinnerte … Weiterlesen
Die Deutsche Montecassino-Vereinigung am Volkstrauertag 2011 in Caira

Ernst Krug, Vorsitzender der DMCV hat auf Einladung der Deutschen Botschaft in Rom an der Feierstunde auf dem Deutschen Soldatenfriedhof in Caira teilgenommen. Über 400 Teilnehmer, darunter Italiener, deutsche Soldaten der Joint Forces Command Naples sowie ca.100 junge Kanadier waren … Weiterlesen
Privates Denkmal für die Gefallenen enthüllt

Soldatenkameradschaft »Traka fernspähtruppe« feierte ihr Sommerfest – Teilnehmer formierten sich zum Zug Homberg- Erbenhausen (pm). In ihren Clubräumen in Erbenhausen feierte dieser Tage die Soldatenkameradschaft »Traka fernspähtruppe« ihr Sommerfest. Vor zehn Jahren von Ernst Krug für für seine ehemaligen Kameraden gegründet, … Weiterlesen
Mahnung, Aussöhnung und Völkerverständigung als Ziel

Soldatenkameradschaft „Traka Fernspähtrupp“ feierte ihr Sommerfest in Erbenhausen ERBENHAUSEN (red). In ihren Clubräumen in Erbenhausen feierte am vergangenen Wochenende die SOldatenkameradschaft „Traka Fernspähtruppe“ ihr Sommerfest. Vor zehn Jahren von Ernst Krug für seine ehemaligen Kameraden gegründet, gehören ihr heute über … Weiterlesen
Das Sommerfest der Traditionskameradschaft Fernspäher im BDF

Das Sommerfest der Traka FeSpaehTrp fand vom 01.-03.07 2011 in den Traka- Clubräumen Homberg- Erbenhausen statt. Sie war von Ernst Krug im J.2006 Jahren gegründet worden. Ihr gehören derzeit über 200 Mitglieder an. Seit 2009 Jahr ist Krug auch Vorsitzender … Weiterlesen
Die DMCV in Monte Cassino 2011

Samstag, 14. Mai 2011. 27 Teilnehmer, darunter 7 Veteranen, für die Fallschirmjägerkameradschaft Frankfurt Wiesbaden Jerry mit Fahne auf dem Weg nach Italien. Drei Kleinbusse gesteuert von Kai Michael, Bernd und Ernst Krug. Zwischenübernachtung in Leifers bei Bozen. Ein grauer Tag … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der TraKa FernSpähTrp.e.V. im BDF

Auch dieses Jahr stand zu Beginn der Besuch des Militärhistorischen Museums Wetzlar auf dem Programm, das auf reges Interesse stieß. Zur JHV der Traka am 02.04.11 konnte Vorsitzender Ernst Krug 49 Kameraden im Gutshofhotel Herborn begrüßen. Nach der Totenehrung und … Weiterlesen
Die DMCV am Volkstrauertag in Caira

Ernst Krug hatte als Vorsitzender der Deutschen Monte Cassino Vereinigung von der Deutschen Botschaft in Rom eine Einladung nach M. Cassino erhalten. Hier waren ca. 150 Teilnehmer am Ehrenmal des Deutschen Friedhofs in Caira zusammen gekommen. Veteranen und Einheimische verfolgten … Weiterlesen
Fernspäher zu Gast beim General der Heeresaufklärungstruppe, Graf Strachwitz.

Im Rahmen der Informations- und Lehrübung 2010 in Munster hatte Ernst Krug, Vorsitzender der „Traditionskameradschaft Fernspäher“ eine persönliche Einladung von Karl-Ernst Graf Strachwitz, General der Heeresaufklärungstruppe und Kommandeur Ausbildungszentrum Heeresaufklärungstruppe, erhalten. Die Fernspäher waren seit ihrem Beginn im J.1962 als … Weiterlesen
Die Traditionskameradschaft Fernspähtruppe im BDF beim 21. Sturmregimentstreffen in Lich

36 Teilnehmer trafen sich am 24./25 April 2010 im oberhessischen Lich zu ihrer 21. Generalversammlung. Das Treffen findet alle 2 Jahre statt und dies seit nunmehr 42 Jahren. Nach dem vereinsinternen Teil am 24.04. begrüßten abends im Hotel „Holländischer Hof“ … Weiterlesen